|
|
|
 |
Hermelin und Farbenzwerge Club Hannover |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
50 Jahre Hermelin und Farbenzwergeclub Hannover 1967 - 2017
Unser Club wurde 1967 von 7 Züchtern gegründet und von diesen Gründern ist noch 1 Mitglied am Leben. Clubfreund Heinz Wesche , welcher auch der Vorsitzende des Clubs bis 1968 war. Der ehemalige LV Vorsitzende Karl Schmidt war dann bis 1983 Clubvorsitzender. Die Versammlungen fanden in seinem LV Büro statt, da der Club nur wenige Mitglieder hatte, zwischendurch wurde überlegt ob man den Club mangels Mitgleder nicht auflösen sollte. Gott sei Dank nahm man davon Abstand. Clubmeisterschaften wurden auf den LV Schauen abgehalten. 1984 übernahm unser heutiger Ehrenvorsitzender Ewald Sebecke den Vorsitz. Bis 1984 wurden in unserem Club nur Hermelin RA und FbZw grau gezüchtet, andere Farbschläge fehlten. Dies änderte sich 1984 , da sich unser Club unter Ewald langsam aber stetig vergrößerte und die Tierzahlen im Zuchtbuch immer mehr wurden.
Bis dahin wurden die Clubmeisterschaften immer an den anderen Schauen angelehnt oder es fanden Tischbewertungen satt. 1987 wechselten wir das Vereinsheim und tagten nun in Peine Stederdorf. Höhepunkt war unsere erste eigene Clubschau 1989 in Stederdorf, welche ein großer Erfolg wurde.
1992 gründeten wir unsere erste Gruppe Südhannover, welche sich aber wegen starkem Mitgliederschwund wieder abmeldete. 1993 mußten wir mal wieder das Vereinsheim wechseln, da der Verein F 125 Stederdorf sich auflöste. Eine neue Bleibe fanden wir dann im Vereinsheim vom F 91 Misburg , wo wir auch unsere Clubschauen abhalten konnten.
Nach 12 Jahren gab Ewald Sebecke 1995 sein Amt in jüngere Hände, es übernahm der langjährige 2. Vorsitzende Manfred Schaper. Das selbe Jahr wurde in Bad Pyrmont die Gruppe Weserbergland gegründet, Gruppenvorsitzender wurde Rainer Rriss. Die Gruppe führt regelmäßig Gruppenschauen durch, welche auch der jetzige Gruppenvorsitzende Hans-Jürgen Kümmel bei behält. 1996 mußten wir wieder das Vereinsheim wechseln, da das Heim verkauft wurde. Eine neue Bleibe fanden wir dann wieder im Vereinsheim des F 55 Kleefeld. Unsere gute Clubarbeit sprach sich schnell herum und der Club vergrößerte sich stetig.
Zur Zeit besteht der Club aus 2 Gruppen mit insgesammt 47 Mitgliedern. Gruppe Hannover Gruppenvorsitzender Manfred Schaper. Gruppe Weserbergland Gruppenvorsitzender Hans-Jürgen Kümmel.
In den Gruppen finden regelmäßig Gruppenversammlungen mit Tierbesprechungen und anderen interessanten Themen Statt, wo natürlich auch auf die Wünsche der Mitglieder eingegangen wird.
Seit über 15 Jahren findet unsere Clubschau mit ca. 130 Tieren auf der Allgemeinen Schau in Wolfenbüttel satt. Hier treffen wir uns in Wolfenbüttel zu einem gemeinsamen Frühstück mit anschließender Tierbesprechung, wo Fragen zur Bewertung beantwortet werden. Ein gemeinsames Mittagessen rundet dann den Tag vor dem ausstallen ab.
Höhepunkt in den 50 Jahren Clubgeschichte war die CVS Schau in Bad Pyrmont, welche mit 1450 Tieren bis jetzt die größte in der AG der Hermelin und Farbenzwerge war. Dies forderte von den Mitgliedern wirklich Höchstleistungen, da alles in Eigenleistung geschah. Aber alles in allem war es eine gelungene Schau wo viele Züchterkontakte und Freundschaften gepflegt und geschlossen wurden. Zu den CVS der AG führen wir regelmäßig Tiertransporte durch und es nehmen auch viele Mitglieder an den Veranstaltungen teil. Im Schnitt stellen wir auf den CVS 80 - 100 Tiere aus. Auch im Vorstand der AG sind wir vertreten.
Im Club werden Hermelin Ra - Hermelin BlA - FbZw wildgrau - eisengrau -dunkelgrau - schwarz - blau - havanna - rot - feh - deilenaar - gelbsilber - hellsilber und schwarzsilber, weißgrannen blau und hananna, Loh schwarz, havanna und feh und Marder blau gezüchtet.
Mehrere Deutsche Meister und Europa Meister sind in unseren Reihen.
Ich hoffe das der Club noch lange besteht und es weiter bergauf geht.
Unsere Jubiläumsschau findet am 28./29.10.2017 auf der Allgemeinen Schau in Wolfenbüttel statt.
1. Vorsitzender Manfred Schaper
|
|
 |
|
|
|
|
13.02.2022
10.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Hermelin und Farbenzwergeclub Hannover
Aparthotel 4 Koop
Peiner Str.7
31319 Sehnde
2G |
|
|
 |
|
|
|
|